Mit Ihrem Besuch auf unserer Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies sowie weiteren Tracking-Typen, die dazu dienen, Ihnen für Sie interessante Produkte, Dienstleistungen und Inhalte bereitzustellen sowie Besuchsstatistiken durchzuführen. Mehr Informationen und Cookie-Einstellungen >
Die Augen sind der Spiegel unserer Schönheit und reflektieren unser Wohlbefinden. Wussten Sie, dass die dünne und äußerst empfindliche Augenpartie eine der ersten Hautpartien ist, die von der Hautalterung betroffen sind? Zeichen von Stress und Müdigkeit werden hier besonders deutlich sichtbar. Um das Auftreten von Augenringen, Falten und Tränensäcken zu mindern, empfiehlt sich eine spezielle Augenpflege. Schenken Sie Ihrem wertvollsten Schatz daher ganz besondere Aufmerksamkeit! Mit unseren Beauty-Tipps und Ratschlägen zur optimalen Pflege bewahren Sie die Jugendlichkeit Ihrer Augenpartie im Handumdrehen.
Massieren Sie sanft die Druckpunkte der Augenpartie, um die Wirksamkeit Ihrer Pflegeprodukte zu stimulieren. Tipp: Für eine optimale Wirksamkeit sollten Sie diese Massage jeden Morgen vor der Anwendung Ihrer Immortelle Divine Augenpflege durchführen. Beginnen Sie auf der Höhe der Augenbrauen und massieren Sie von innen nach außen. Führen Sie die Bewegungen anschließend vom inneren zum äußeren Augenwinkel aus.
Legen Sie eine kalte Kompresse auf die Augen. Sie sollte sich kühl und frisch anfühlen, jedoch nicht gefroren sein. Legen Sie sich auf den Rücken und entspannen Sie sich. Bedecken Sie Ihre Augen mit frischen und feuchten Teebeuteln oder mit Gurkenscheiben. Sie sind reich an Antioxidantien und reduzieren so Hautirritationen sichtbar. Müdigkeit und geschwollene Augen? Entdecken Sie die beruhigende Wirkung der Kamille. Bringen Sie Kamillenblüten in sauberem Leitungswasser zum Kochen. Filtern Sie den daraus erhaltenen Tee und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Tauchen Sie ein Wattepad in den kalten Tee und legen Sie es für 15 Minuten auf Ihre Augen. Bleiben Sie dabei liegen, um Ihre Augen zu entspannen. Einen kalten Löffel auflegen. Um Schwellungen unter dem Auge zu lindern, massieren Sie die Augenpartie sanft mit dem Löffel.
Verwenden Sie spezielle Produkte zur Augenpflege.
Verwenden Sie täglich eine an Ihre Pflegebedürfnisse angepasste Augenpflege, um Ihre Haut zu schützen und ihr eine jüngere Ausstrahlung zu verleihen.
Entfernen Sie Augen Make-Up mit einem Wattepad, um trockener Haut vorzubeugen und Spannungsgefühle zu vermeiden.
Tragen Sie eine große Sonnbrille, um sowohl Ihre Augen als auch die Augenpartie vor schädlicher Sonneneinstrahlung zu schützen.
Trinken Sie täglich 8 bis 10 Gläser Wasser, um die Elastizität der Haut zu gewährleisten.
Trinken Sie frischen Saft aus einer Kombination von Sellerie, Zitrone, Spinat und Gurke, um Ihren Körper zu reinigen und um ihm ausreichend Vitamine, Mineralien und Enzyme zuzuführen.
Reduzieren Sie Ihren Salzkonsum. Zu viel Salz kann die Ablagerung von Wasser im Gewebe fördern und damit zur Bildung von Tränensäcken führen.
Höhen Sie den Kopf während des Schlafs leicht an. Schlafen Sie auf dem Rücken und legen Sie ein zusätzliches Kissen unter Ihren Kopf, um der Augenpartie Flüssigkeit zu entziehen und damit Schwellungen vorzubeugen.
Achten Sie auf ausreichende Erholung. Schlafmangel ist Gift für Ihre Haut. Eine erholsame Nacht mit ausreichend Schlaf ist der Inbegriff schöner Haut!