So findest du deinen Hauttypen heraus!

finde die passende gesichtscreme finde die passende gesichtscreme

Bevor du eine Pflegeroutine festlegst, ist es wichtig, dass du deinen Hauttyp und die Merkmale deiner Haut kennst. So fällt dir die Suche nach den richtigen Produkten für deine Haut viel leichter!

Wir helfen dir dabei, herauszufinden, welche Pflege sich am besten für deinen Hauttyp eignet.

Darum ist es wichtig den Hauttypen zu kennen

Lerne deinen Hauttyp kennen Lerne deinen Hauttyp kennen

Jede Haut ist einzigartig! Wenn du deinen Hauttyp, die Merkmale und den Zustand deiner Haut kennst, kannst du deine Pflegeroutine und täglichen Gewohnheiten daran anpassen. So sorgst du dafür, dass sich deine Haut angenehm anfühlt und du dich wohler fühlst.

Den eigenen Hauttyp kann niemand einfach ändern, da dieser häufig von inneren und verschiedenen Faktoren abhängt. Wie der genetischen Veranlagung, der Gesundheit oder auch Hormonen. Du kannst deine Haut durch gesunde Gewohnheiten und die richtige Pflege verbessern! Bestimme  dafür zunächst deinen Hauttyp.

Mache jetzt den Taschentuch-Test und finde heraus, ob du normale, trockene, fettige Haut oder Mischhaut hast + finde wichtige Tipps für deinen individuellen Hauttypen.

Der Taschentuch-Test

Der Taschentuch-Test ist eine sehr einfache und wirksame Möglichkeit, deinen Hauttyp zu bestimmen. Und so geht´s!

  • Mache den Test 2-3 Stunden nach der Reinigung. Nicht direkt nachdem dein Gesicht frisch gereinigt ist!
  • Nehme ein Kosmetiktuch oder ein Papiertaschentuch.
  • Drücke das Tuch auf deine Stirn, Nase, Kinn und Wangen und drücke es vor allem in die tieferliegenden Gesichtsbereiche. 
  • Warte 20-30 Sekunden und nehme das Tuch nun von deinem Gesicht.

Ergebnisse:

  • Wenn das Tuch unverändert ist, hast du trockene oder normale Haut.
  • Wenn Talgspuren (Fett) in den Bereichen der Stirn, Nase und des Kinns (T-Zone) sichtbar sind, hast du eine Mischhaut.
  • Wenn auch im Wangenbereich Talgspuren zu sehen sind, hast du eher ölige Haut.
Mach den Hautpflege-Test Mach den Hautpflege-Test

Hauttyp: Normale Haut

peau normale peau normale

Deine Haut ist normal, wenn

  • sie keinen Talgüberschuss aufweist
  • sie keine besonderen Unregelmäßigkeiten aufweist
  • sich angenehm anfühlt und nicht spannt
  • sie keine trockenen Stellen aufweist
  • dein Hautbild ausgeglichen ist
  • deine Poren kaum sichtbar sind

Viele hätten gern diesen Hauttyp, da er weder Talgüberschuss noch trockene Stellen aufweist und ein ausgeglichenes Hautbild zeigt. Aber auch normale Haut – wie alle Hauttypen – bedarf täglicher Pflege, damit sie weiterhin gesund aussieht und um den Zeichen der Hautalterung entgegenzuwirken. 

Für jeden Hauttypen geeignet: Das Immortelle Overnight Reset Öl-in-Serum! Es lässt deine Haut neu erstrahlen und mildert Fältchen sichtbar. Die Immortelle Creme Précieuse ist die perfekte Tagescreme für normale Haut. Sie unterstützt die natürliche Hauterneuerung und beugt ersten Anzeichen der Hautalterung vor. Für die Nacht ist die leichte Sheabutter Gesichtscreme ideal: Deine Haut ist beim Aufwachen zart und geschmeidig.

TIPP! Trinke jeden Tag 6 bis 9 Gläser Wasser. Bevorzuge bei deiner Ernährung Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Wasser und Antioxidantien wie Brokkoli, Paprika, Tomaten, Karotten und Avocado. Bereite dir leckere, bunte Salate zu! Und vergiss die Früchte, wie Himbeeren, Erdbeeren, Granatäpfel, Johannisbeeren nicht. 

Pflege für normale Haut Pflege für normale Haut

Hauttyp: Trockene Haut

Pflege trockene Haut Pflege trockene Haut

Deine Haut ist trocken, wenn

  • sie trockene Stellen aufweist 
  • sie täglich spannt, sich unangenehm anfühlt 
  • sie sich rau anfühlt 
  • zu Mimikfalten neigt
  • dein Hautbild ausgeglichen ist 
  • deine Poren verengt und nicht sichtbar sind 

Es gibt mehrere Faktoren, die zu trockener Haut führen können, wie Sonne, Kälte, trockene Luft, zu aggressive Gesichtspflegeprodukte oder auch Nährstoffmangel. Nutze daher feuchtigkeitsspendende und reichhaltige Pflegeprodukte, um wiederkehrender Hauttrockenheit vorzubeugen.

Verwende morgens täglich eine Tagescreme, die deiner Haut intensive Feuchtigkeit und ein angenehmes Gefühl schenkt, wie die Aqua Réotier Ultra-feuchtigkeitsspendende GesichtscremeSie verbessert die natürliche Feuchtigkeitsversorgung. Als Nachtpflege empfehlen wir dir unsere Sheabutter Ultra Riche Gesichtscreme. Sie pflegt die Haut intensiv mit reichhaltiger Pflege und verhindert Spannungen und ist so genau das Richtige für trockene bis sehr trockene Haut. Für die Gesichtsreinigung solltest du zu sanften Reinigungsprodukten mit neutralem pH-Wert greifen.

TIPP! Viel trinken! Deine Haut muss von innen mit Feuchtigkeit versorgt werden. Achte bei deiner Ernährung auf essenzielle ungesättigte Fettsäuren, die in fetthaltigem Fisch, wie Lachs, Sardine oder Makrele enthalten sind. Zink und Vitamin B5 und E sind ebenfalls beliebt für die innere Schönheit: Enthalten sind sie in Austern (Zink), Sesamsamen, Getreide, grünem Gemüse (Vitamin B5) oder auch in Haselnussöl (Vitamin E).

creme für trockene haut creme für trockene haut

Alle Produkte für trockene Haut

Hauttyp: Ölige Haut

Pflege Fettige Haut Pflege Fettige Haut

Deine Haut ist fettig oder ölig, wenn

  • sie einen Talgüberschuss aufweist
  • sie glänzt, ölig erscheint und sich unangenehm anfühlt
  • sie an Stirn, Nase, Kinn und Wangen ölig glänzt
  • deine Poren erweitert und deutlich sichtbar sind 
  • dein Hautbild unebenmäßig ist (Unreinheiten ...) 
  • sie zu Mitessern neigt 

Öliger Glanz und ein unebenmäßiges Hautbild (Pickel, vergrößerte Poren, Unreinheiten) können von den betroffenen Personen als unangenehm empfunden werden. Fettige Haut wird meistens vererbt und hat hormonelle Ursachen. Es ist daher schwierig, die Talgproduktion zu regulieren.

Entscheide dich gegen aggressive Produkte, die die Haut „abscheuern“, sondern greife zu Gesichtspflege, die deine Haut mit Feuchtigkeit versorgt!

Deine Haut wird bei der Verwendung austrocknender Pflege noch mehr Talg produzieren, um sich gegen die ungesunden Einwirkungen zu schützen. Nutze daher sanfte und hautfreundliche Reinigungsprodukte. Du kannst einmal pro Woche eine klärende Gesichtsmaske anwenden, für ein sanftes Peeling.

ölige haut ölige haut
Ernährung ölige haut Ernährung ölige haut

ERNÄHRUNGSTIPP! Hier kannst du auf einiges achten: Trinke genug Wasser (das gilt für alle Hauttypen) und ernähre dich gesund und ausgewogen. Verzichte auf zu viel Zucker und Fett.

Zu empfehlen sind Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, wie Lachs, Thunfisch, Nüsse, Eier und Avocado. Vitamin A (Möhrensaft, Süßkartoffel, Spinat), C (Guave, Johannisbeere, frische Petersilie) und E sind ebenfalls sehr gut bei fettiger Haut.

Du kannst außerdem bei einem Experten (Dermatologe, Kosmetiker) eine professionelle Hautreinigung vornehmen lassen, um den Unreinheiten, verstopften Poren und Mitessern entgegenzuwirken. 

Alle Produkte für ölige Haut

Hauttyp: Mischhaut

Du hast eine Mischhaut, wenn

  • sie einen Talgüberschuss aufweist
  • sie glänzt, ölig erscheint und sich unangenehm anfühlt
  • sie in der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) ölig glänzt
  • deine Wangen nicht zu den glänzenden Stellen gehören 
  • deine Poren relativ erweitert und sichtbar sind
  • deine Haut einige Unreinheiten, Mitesser etc. aufweist 

Erweiterte Poren, öliger Glanz in der T-Zone, trockenere Wangen: Welche Pflege für eine Mischhaut die richtige ist, ist nicht immer offensichtlich. Wie auch bei öliger Haut ist es nicht möglich, die Talgproduktion vollständig zu kontrollieren, da letztere von inneren Faktoren abhängig ist.

peau mixte peau mixte
mischaut pflege mischaut pflege

Nutze für die Tagespflege deiner Mischhaut unsere hautperfektionierende Pfingstrose Gesichtscreme. Sie verschönert die Haut, welche nach der Anwendung geschmeidig zart, glatter und samtig ist. Die Gesichtscreme mildert Poren, Fältchen und Unregelmäßigkeiten. Abends kannst du unser ultra-feuchtigkeitsspendendes Aqua Réotier Gesichtsgel nutzen, das deiner Mischhaut Feuchtigkeit spendet, ohne einen fettenden Film zu hinterlassen.

Als ergänzende Pflege empfehlen wir ein Gesichtspeeling, um mögliche Unreinheiten, die deine Poren verstopfen können, zu beseitigen. Hierfür eignet sich unser Gesichtspeeling für Leuchtkraft besonders gut. 

TIPP! Was den Lebensstil betrifft, gilt dasselbe wie für ölige Haut! Tägliche Feuchtigkeitsversorgung, ausgewogene Ernährung, die reich an Vitamin A, C und E sowie Omega-3-Fettsäuren ist. Kümmere dich auch von innen um deinen Körper. Wenn du ein Spannungsgefühl auf den Wangen verspürst, kannst du auf diese Partie ruhig eine reichhaltigere Creme auftragen.

Beobachte deine Haut und passe deine Pflegeroutine entsprechend an! 


peau mixte conseils peau mixte conseils

Alle Produkte für Mischhaut

Zustand & Reaktionen deiner Haut
Der Zustand & die Reaktionen deiner Haut Der Zustand & die Reaktionen deiner Haut

Im Gegensatz zum Hauttyp ist der Zustand deiner Haut nicht unabänderlich. Es geht hierbei um Reaktionen deiner Haut auf bestimmte Umstände, die zu einem mehr oder weniger vorübergehenden Zustand führen. So kann deine Haut feuchtigkeitsarm, empfindlich oder reif sein.

Mit den richtigen Gewohnheiten und gezielter Pflege kannst du entstehenden Unannehmlichkeiten sichtbar entgegenwirken. Die eigene Haut zu verstehen, ist aber nicht immer einfach!

So kann eine fettige Haut gleichzeitig dehydriert sein und benötigt dann eine entsprechende Pflege.

Wir wünschen dir viel Freude auf deiner Kennenlernreise mit deiner Haut!

Deine Haut ist feuchtigkeitsarm?

Eine dehydrierte Haut fühlt sich unangenehm an und kann trockene Stellen aufweisen. Der Teint ist fahl, die Haut strahlt nicht und ist rau. Unser Tipp? Gib Ihr mehr Feuchtigkeit.

Du kannst auf Problemzonen ruhig eine ultra-feuchtigkeitsspendende Creme auftragen, für eine intensive Wirkung und damit deine Haut schnell wieder strahlt.  

feuchtigkeitsarme Haut feuchtigkeitsarme Haut
sensible Hautpflege sensible Hautpflege
Du hast empfindliche Haut?

Empfindliche Haut scheint regelmäßig Irritationen ausgesetzt zu sein. Sie kann an bestimmten Stellen Rötungen aufweisen und es kann zu SpannungsgefühlenJuckreiz und Brennen kommen.

Unser Rat? Sanfte Pflege. Achte darauf, nur sanfte Hautreinigungsprodukte und beruhigende reichhaltige Cremes ohne Duftstoffe zu verwenden. Probiere ebenfalls ein Gesichtsspray aus, z. B. mit Thermalwasser, das du nach jedem Kontakt deiner Haut mit Leitungswasser auf dein Gesicht sprühst. Denn Leitungswasser kann wegen seines Kalkgehalts Hautirritationen hervorrufen. 

Du hast reife Haut?

Mit der Zeit und den Jahren altert die Haut. Das ist ein absolut natürlicher Prozess. Die Haut verliert an Elastizität und wird schlaffer. Die Gründe hierfür sind u. a. hormonelle Veränderungen, Erschöpfung, UV-Strahlen. 

Unser Rat? Schütze dich vor der Sonne! Trage eine Creme mit Lichtschutzfaktor (LSF) auf dein Gesicht und deinen Hals auf, auch im Winter, um deine Haut vor vorzeitiger Hautalterung zu schützen. Dies gilt für alle Hauttypen und jeden Hautzustand! Eine gute Feuchtigkeitsversorgung macht deine Haut ebenfalls straffer und strahlender. 

peau mature soin peau mature soin