Nachdem sich das Ehepaar in ihrem neuen Zuhause niedergelassen hatte, begannen sie mit dem Aufbau ihres Unternehmens, der Bewirtschaftung des Landes und dem Anbau aromatischer Kräuter aus der Provence. Bald darauf schlossen sie sich einer lokalen Kooperative an, die Heilkräuter (Thymian, Rosmarin und Bohnenkraut) im Bestreben nach Rückverfolgbarkeit anbaute. Das Land erwies sich als noch besonderer, als sie es sich vorgestellt hatten.
„Das örtliche Mikroklima ermöglicht es uns, Lavendel unterhalb von 600 Metern zu pflanzen, was außergewöhnlich ist“, erklärt das Ehepaar.
Nach der Zusammenarbeit mit lokalen Destillateuren machte das Ehepaar dem Leiter der Distillerie Bleu Provence, Philippe Soguel, schließlich den Vorschlag, ihren Lavendel und Thymian zu destillieren. Er war beeindruckt von ihrer nachhaltigen Landwirtschaft und bat sie, weitere Pflanzen in ihr Repertoire aufzunehmen, wie z.B. die Bourbongeranie, die ein rosenartiges Aroma hat.