Hyaluronsäure, das Molekül, das dir hilft, eine schöne Haut zu bewahren.


Alles, was du über Hyaluronsäure wissen musst
Wie du sicherlich bemerkt hast, wird Hyaluronsäure zunehmend in den Kosmetikprodukten integriert, die du täglich verwendest. Dies ist kein Zufall oder bloß eine Modeerscheinung. Wenn dieser Inhaltsstoff so beliebt und wichtig wird, liegt das ganz einfach daran, dass dieses Molekül, das im menschlichen Körper natürlich produziert wird, Vorteile aufweist, die es zu einem starken Verbündeten in deiner täglichen Beauty-Routine machen. Dies gilt insbesondere, wenn es darum geht, deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Erfahre alles, was du über die Verwendung von Hyaluronsäure in Kosmetikprodukten wissen musst.
2 Arten von Hyaluronsäure


Hyaluronsäure „XL“ (hochmolekular)
Hochmolekulare Hyaluronsäure besteht aus einem großen Molekül und entfaltet seine Wirkung auf der Oberfläche der Epidermis. Sie wird für die Oberflächenfeuchtigkeit verwendet und ist ideal, um Falten und Mimikfältchen zu reduzieren und der Haut Frische zu verleihen.


Hyaluronsäure „XS“ (niedermolekular)
Umgekehrt handelt es sich bei der niedermolekularen Hyaluronsäure um ein kleines Molekül (zwischen 20 und 50 k Dalton). Diese XS-Größe ermöglicht es ihr, weiter in die Haut einzudringen und so in den Schichten der Epidermis zu wirken, um die Haut tiefer zu revitalisieren.